Die Weihnachtsfeiertage liegen hinter uns, eine Zeit, die Freude und Wärme in Familien bringt. Leider machen schwere Krankheiten, Unglück, Trauer und Schmerz an Feiertagen keine Pause.
So erreichte uns die traurige Nachricht, dass Frau Elena Ziderkopf mit nur 51 Jahren auf Grund ihres Krebsleiden verstorben ist. Sie hinterlässt ihren Mann und sechs Kinder, von denen noch vier Kinder die Schule besuchen.
Der bewundernswerte Zusammenhalt der Familie hat es ermöglicht, dass Frau Ziderkopf zuhause gepflegt werden konnte. Sie hinterlässt eine sehr große Lücke in der Familie. Die Familie steht nun nicht nur vor einer großen emotionalen, sondern auch vor einer großen finanziellen Herausforderung.
Wir möchten daher einen Spendenaufruf starten, um der Familie in dieser herausfordernden Zeit zur Seite zu stehen. Wir können die geliebte Mutter und Ehefrau nicht wiederbringen, aber ein Zeichen setzen, dass die Familie mit ihren Sorgen und ihrem Leid nicht allein ist.
Jeder noch so kleine gespendete Betrag trägt dazu bei, die Kosten der Beerdigung und die Last der finanziellen Verpflichtungen zu erleichtern, um dem Ehemann und den Kindern die Möglichkeit zugeben in Ruhe zu trauern.
Auch Frau Dr. Behrendt, die Frau Ziderkopf palliativ begleitet hat und somit einen guten Einblick in die Familie hatte, ging das Schicksal ihrer Patientin sehr zu Herzen. Weshalb sie persönlich diesen Spendenaufruf unterstützen und befürworten möchte.
Lassen Sie uns gemeinsam, wie schon so oft zeigen: Alfdorf hält zusammen und ist füreinander da.
Spenden erbitten wir auf das Spendenkonto:
Füreinander Alfdorf e.V. BIC: SOLADES1WBN IBAN: DE75 6025 0010 0015 1923 05 Verwendungszweck: Familie Ziderkopf
Liebe Mitbürger,
wir wünschen Euch ein wundervolles Weihnachtsfest im Kreise Eurer Liebsten und einige besinnliche Tage.
Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Menschen bedanken, die uns dieses Jahr so fleissig unterstützt haben - für jede helfende Hand, für jede Spende, für jedes liebe Wort sagen wir Danke.
Wir freuen uns, dass unsere Arbeit so wunderbar unterstützt wird und freuen uns auf das nächste Jahr mit neuen tollen Projekten.
Zum ersten Mal organisieren wir zusammen mit der Gemeinde Alfdorf den jährlichen Benefizkalender - darauf sind wir sehr stolz.
Die Einnahmen aus dem Verkauf kommt dieses Jahr dem DRK Alfdorf e.V. zugute.
Die Ehrenamtlichen des Deutschen Roten Kreuzes in Alfdorf sind allesamt Ehrenamtliche, die mit ihrem Engagement und ihrer Hilfsbereitschaft uns alle unterstützen. Sei es als Ersthelfer bei Veranstaltungen, Lehrgängen und in diesem Jahr auch beim Hochwasser. Sie sind immer da, wenn andere in Not. Dafür unser größter Respekt.
Um diese Arbeit weiterhin erfolgreich weiterführen zu können, ist auch das DRK auf Spenden angewiesen. Wir unterstützen dies gerne mit dem Benefizkalender.
Der Kalender enthält tolle Fotos aus der Gemeinde Alfdorf und ist erhältlich bei Joe´s, A&E Hairsytle und Kosmetik, Getränkemarkt Meyer und natürlich im Bürgerbüro der Gemeinde Alfdorf.
Er kostet lediglich 8 Euro und ist nur in einer begrenzten Umfang erhältlich.
Natürlich könnt Ihr das Rote Kreuz auch direkt mit Spenden unterstützen.
Zum zweiten Mal nahmen wir von Füreinander Alfdorf e.V. am Alfdorfer Strassenfest teil.
Mit Crepes , Waffeln und Sekt hatten wir wieder einen tollen Erfolg zu verbuchen und können unsere Gewinne 1 zu 1 an hilfebedürftige Personen abgeben.
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
wir sind sprachlos und dankbar über Eure Anteilnahme und Eure Spenden für die Betroffenen des Hochwassers vom 2.6.24 und 3.6.24. Jede einzelne Spende zeigt, wie groß der Zusammenhalt in und um Alfdorf ist. Es hat sich wieder einmal bewiesen: Alfdorf hält zusammen.
Wir haben viele Spenden über unsere GoFundme - Kampagne, über unser Vereinskonto und auch am Hüttentreff erhalten und können so, zielgerichtet den Betroffenen helfen.
Der Hüttentreff auf dem Alfdorfer Marktplatz am 12.6.2024 war ein voller Erfolg. Hier möchten wir uns ganz herzlich bei allen Besuchern bedanken, die anwesend waren und den Abend bereichert haben.
Weiter danken wir Herrn Bohn von der Metzgerei Bohn in Alfdorf, der uns mit hervorragenden Würsten und Käse versorgt hat und uns mit dem Preis sehr entgegenkommen ist bzw. auch einen Teil gespendet hat. Ebenso danken wir Herrn Köngeter von der Bäckerei Köngeter für die bereitgestellten Brötchen und Brote, die wie immer sehr lecker waren und der ebenfalls uns mit den Preisen entgegengekommen ist. Last but not least geht unser Dank an Elmar und Andy vom Friseursalon A&E Hairstyle und Kosmetik. Sie haben nicht nur die Kosten für die Brotwaren übernommen, sondern haben am Hüttentreff auch gearbeitet.
Desweiteren möchten wir uns bei allen Spendern bedanken - Firmen, Vereine und Privatpersonen haben ihr Engagement gezeigt.
Besonderer Dank geht hier an SV Pfahlbronn, das Wrackspeed - Team, die Landfrauen Alfdorf, die Landfrauen Pfahlbronn und die katholische Kirchengemeinde Alfdorf. Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Ein weiteres Dankeschön geht an die Volksbank Welzheim, Astorplast Klebetechnik GmbH, A. Kolckmann GmbH, Harry Wahl Heizung und Manfred Dornbusch Ideen - Schmuck - Gestaltung. Auch hier möchten wir uns vielmals für die wundervolle Unterstützung bedanken.
Nicht zu vergessen: Alle privaten Spender, die uns ebenfalls mit Spenden unterstützt haben und Hilfe angeboten haben.
Wir können nicht mehr sagen als Danke. Danke für Eure Unterstützung.
Auch wir sind dieses Jahr wieder am Alfdorfer Hüttentreff dabei.
Wir freuen uns, den Hüttentreff gemeinsam mit dem Obst- und Gartenbauverein Alfdorf ausrichten zu dürfen.
Den gesamten Gewinn aus unserem Verkauf von Füreinander Alfdorf e.V. spenden wir den Betroffenen des Hochwassers.
Kommt vorbei und genießt den Abend gemeinsam mit uns - bei leckerem Essen, einem gemütlichen Plausch miteinander und einem erfrischenden Getränk.
Liebe Bürger,
Auch wir in Alfdorf sind von dem Wassermassen nicht verschont geblieben.
Vor allem unsere Höfe und Weiler um die Lein, Seen und andere Bäche wurden getroffen.
Wir von Füreinander Alfdorf e.V. helfen Menschen, die in Not geraten sind. Neben der tollen Arbeit unserer Feuerwehren, DRK und anderen Hilfskräften möchten wir auch unseren Teil dazu beitragen und helfen.
Helft mit und unterstützt uns. Jeder Cent kommt 1 zu 1 bei den Menschen an, die durch das Hochwasser in Alfdorf Schaden genommen haben.
Miteinander und Füreinander in der Gemeine Alfdorf. Wir halten zusammen.
Spendenaktion von Füreinander Alfdorf eV: Hilfe für Alfdorf nach dem Hochwasser (gofundme.com)
Ihr könnt auch gerne über unser Vereinskonto spenden.
Konto: Füreinander Alfdorf e.V.
BIC: SOLADES1WBN
IBAN: DE75 6025 0010 0015 1923 05
12.6.2024
Hüttentreff in Alfdorf
31.8.2024 - 1.9.24
Straßenfest Alfdorf
Eine Spende von 1000 Euro konnte am 2.Mai unser Verein von The Restlers e.V. in Empfang nehmen.
Sybille Braun und Melanie Stickel haben sich hierzu mit unserer 2. Vorsitzenden Simone Latosik an der Meuschenmühle getroffen und haben den Scheck offiziell übergeben.
The Restlers e.V. haben dieses Jahr zum 19.Mal eine Erwachsenenbedarfsbörse ausgerichtet, die sehr gut besucht war. Der Erlös daraus haben The Restlers e.V. dieses Jahr uns zukommen lassen. Wir sind überaus dankbar über diese tolle Spende und freuen uns, dass es so ein tolles Miteinander in Alfdorf gibt.
Wer mehr von The Restlers e.V. sehen will, kann vom 17.5. - 19.5.2024 die Mannholzer Festtage besuchen.
Hilfe, die ankommt - unbürokratisch und direkt
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.